Der Monat Mai steht vor der Tür, und eine Handvoll Gemeinden ermutigen die Mainer, im nächsten Monat auf das Mähen ihres Rasens zu verzichten, um einheimische Bestäuber zu unterstützen.
Die Initiative zielt darauf ab, Bestäubern wie Bienen dabei zu helfen, frühzeitig Zugang zu Pollen und Nektar zu erhalten, um ein gesundes Ökosystem zu unterstützen.
Es mag entmutigend klingen, Ihren Rasen einen ganzen Monat lang nicht zu mähen. Es bringt Sorgen vor Zecken und anderen Krabbeltieren mit sich, mit denen Sie Ihren Garten nicht unbedingt teilen möchten.
Keine Sorge. Selbst wenn Sie diesen Mai Ihren Rasen mähen, gibt es immer noch Möglichkeiten, den Bestäubern zu helfen.
wichtige Bestäuber
Laut der Cooperative Extension der University of Maine sind die wichtigsten Bestäuber von Maine Bienen, Schmetterlinge, Motten, Fliegen, Käfer und Kolibris. Es gibt fünf einheimische Bienenarten, die in Maine bestäuben; Blattschneiderbienen, Mauerbienen, Sand- oder Bergbaubienen, Schweißbienen und Hummeln.
Diese fünf Bienenarten verhalten sich laut der Maine Organic Farmers Association anders als Honigbienen, die in ein Gebiet eingeführt werden. Sie tauchen normalerweise im Frühjahr auf und suchen nach Nahrung, und sie reisen schnell, sodass sie mehr Pflanzen bestäuben können als ihre Honigbienen-Pendants.
Während Sie einfache Gartenfrüchte anbauen können, kann eine vielfältige Auswahl an einheimischen Blumen und anderen Pflanzen dazu beitragen, eine Vielzahl von Bestäubern zu unterstützen.
Astern
Astern sind mehrjährige Blütenpflanzen, die Bienen unterstützen und andere Insekten anziehen können, die für die Nahrungskette von entscheidender Bedeutung sind. Sie gedeihen am besten in voller Sonne, gepflanzt in gut durchlässigen Lehmböden.
Bienenbalsam

Melissenblüten gehören zur Familie der Lippenblütler und sind auch als Bergamotte bekannt. Bienenmelisse gedeiht am besten in voller Sonne, gepflanzt in reichhaltiger Erde, die feucht gehalten werden kann.
Vergissmeinnicht

Die ikonischen Vergissmeinnicht sind fast überall in Maine zu finden und sind eine hübsche – und hilfreiche – Ergänzung für Ihren Blumengarten. Sie können in halbschattigen Bereichen mit gut durchlässigen, feuchten Böden angebaut werden.
Ringelblume

Ringelblumen sind für ihre leuchtend orange und gelbe Farbe bekannt und können nach dem Pflücken getrocknet und zu Halsketten oder anderen dekorativen Gegenständen gefädelt werden. Einige Sorten können bis zu 1,20 m hoch werden! Sie gedeihen am besten in voller Sonne und können in fast jedem Boden gedeihen, der eine anständige Menge an Feuchtigkeit aufnehmen kann, aber gut abfließt.
Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse gibt es in einer Vielzahl von leuchtenden Farben, breitet sich aus, um ziemlich viel Boden zu bedecken, und ist essbar. Sie schmecken pfeffrig und erinnern an Radieschen, also wenn Sie und die Bienen ihre Blüten genossen haben, werfen Sie sie in einen Frühlingssalat. Sie sollten für die besten Blüten in voller Sonne gepflanzt werden und einen gut durchlässigen Boden haben. Einige Sorten kriechen, wenn sie wachsen, und können auf dem Boden gelassen oder auf ein Spalier geführt werden.
Die Genossenschaftserweiterung und MOFGA fördern unter anderem den Anbau von Luzerne, Gänseblümchen, Löwenzahn, Goldrute, Malve, Pfefferminzbonbons, Majoran, Mutterkraut, Klee, Sonnenblumen, Wolfsmilch und wildem Senf. Für weitere Informationen zur Unterstützung von Bestäubern kann MOFGA unter 207-568-4142 kontaktiert werden, und die Cooperative Extension kann unter 207-581-3188 kontaktiert werden.